Herzlich willkommen auf der Internetseite der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Penzberg!
Hier informieren wir Sie über aktuelle Ereignisse rund um unsere Wehr, stellen unsere Fahrzeuge und Gerätschaften vor und geben nützliche Tipps zum Thema Brandschutz.
Viel Spaß beim Durchstöbern unserer Seite!
Besuchen Sie uns auch auf unseren Social-Media-Kanälen bei Facebook, Instagram und YouTube.
Neueste einsätze
Einsätze 2025
Nummer Datum Uhrzeit Einsatzmeldung Nummer: 089-2025
Datum: 16.06.2025
Uhrzeit: 00:02
Einsatzmeldung: B4 Brand Landwirtschaft089-2025 16.06.2025 00:02 B4 Brand Landwirtschaft Nummer: 088-2025
Datum: 15.06.2025
Uhrzeit: 17:16
Einsatzmeldung: B3 im Gebäude Rauchentwicklung088-2025 15.06.2025 17:16 B3 im Gebäude Rauchentwicklung Nummer: 087-2025
Datum: 15.06.2025
Uhrzeit: 16:57
Einsatzmeldung: B4 Brand Landwirtschaft087-2025 15.06.2025 16:57 B4 Brand Landwirtschaft Nummer: 086-2025
Datum: 10.06.2025
Uhrzeit: 11:46
Einsatzmeldung: THL Türöffnung086-2025 10.06.2025 11:46 THL Türöffnung Nummer: 085-2025
Datum: 08.06.2025
Uhrzeit: 17:17
Einsatzmeldung: THL Unwetter085-2025 08.06.2025 17:17 THL Unwetter
aktuelles

Wer wir sind – Was wir tun
Retten 🆘
Löschen 🔥🧯
Bergen & Schützen 🛡️🚒
Das Retten ist die Abwendung einer Lebensgefahr von Menschen durch Sofortmaßnahmen (Erste Hilfe), die der Erhaltung oder Wiederherstellung von Atmung, Kreislauf oder Herztätigkeit dienen und/oder Befreien aus einer Zwangslage durch technische Rettungsmaßnahmen. Tätigkeitsfelder hierfür sind z. B. Feuer, Überschwemmungen oder Verkehrsunfälle.
Das Löschen ist die älteste Aufgabe der Feuerwehr. Bei diesem so genannten abwehrenden Brandschutz werden unterschiedlichste Brände mit Hilfe spezieller Ausrüstung bekämpft. Aufgrund der zunehmenden Aufgabenvielfalt der Feuerwehr nehmen die technischen Hilfeleistungen stark zu – die Feuerwehr entwickelt sich zur Hilfeleistungsorganisation.
Vorbeugende Maßnahmen (das Schützen) beinhalten im Wesentlichen Elemente des vorbeugenden Brandschutzes. Besonders in Industrienationen wird dem Betriebsbrandschutz immer mehr Augenmerk geschenkt, sei es durch eigene betriebliche oder durch öffentliche Feuerwehren.
Im Notfall sind wir Für Euch da
Die tragende Säule des bayerischen Hilfeleistungssystems bilden – mit fast 320.000 Ehrenamtlichen – die Freiwilligen Feuerwehren. Nur in den 7 Großstädten Bayerns mit mehr als 100.000 Einwohnern gibt es Berufsfeuerwehren. Auch hier unterstützen die Freiwilligen Feuerwehren bei Einsätzen.
..Tag und Nacht!
Unser Imagefilm
Kontakt & Anfahrt
Adresse
Freiwillige Feuerwehr der Stadt Penzberg
Winterstraße 6
82377 Penzberg
Telefon: +49 8856 813-700 (keine Notrufe!)
E-Mail: medien@feuerwehr-penzberg.de